| Startseite
				 Das Dorf
			  Dokumente
Datenbank
					
Einwohner
					Kriegstote
Kataster
					Verweise
                    Impressum   
 
 | Aus den Grundsteuerkatastern der Jahre 1773-1850  Suche: |  | | | Name | Vorname | Stand | Ort | Jahr | Größe |  | Schmidt | Johann | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 25,97 |  | Schulz | Anton | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 27,18 |  | Schulz | Peter | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 30,08 |  | Schulz | Martin | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 26,87 |  | Manthey | Martin | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 26,17 |  | Remer | Johann | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 26,87 |  | Kluck | Martin | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 27,29 |  | Remer | Anton | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 29,46 |  | Polzin | Jacob | Krüger | Lubsdorf | 1841 | 11,53 |  | Litfin | Joseph | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 10,58 |  | Will | Johann | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 12,10 |  | Schulz | Lorenz | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 12,55 |  | Schulz | Jacob | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 11,74 |  | Schmidt | Anton | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 0,83 |  | Schmidt | Martin | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 0,03 |  | Robeck | Michael | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 0,03 |  | Will |  | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 0,03 |  | Wiese | Martin | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 0,02 |  | Schulz | Martin | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 0,02 |  | Garske | Martin | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 0,02 |  | Rump | Michael | Eigenthümer | Lubsdorf | 1841 | 0,02 |  | Robeck | Joseph | Eigenthümer | Königsgnade | 1841 | 36,85 |  | Lück | Michael | Eigenthümer | Königsgnade | 1841 | 36,85 |  | Garske | Martin | Eigenthümer | Königsgnade | 1841 | 34,98 |  | Günterberg | Michael | Eigenthümer | Königsgnade | 1841 | 36,85 | 
 | 
 | 
                     
                   Die vorstehende
                          Tabelle wurde auf der Grundlage von Archivalien erstellt, die ich im Geheimen Preußischen Staatsarchiv in Berlin Dahlem eingesehen habe. Diese Archivalien sind das Kontributionskataster von 1773 für die Orte Marzdorf, Lubsdorf und Brunk, das Grundsteuerkataster von 1841-1844 für Marzdorf, Lubsdorf und Königsgnade und der Separations-Rezeß für Königsgnade aus dem Jahr 1850. Um eine bessere Auswertung der Daten zu ermöglichen, habe ich alle Namen in der Schreibweise angeglichen und die angegebenen Größen in ha umgerechnet. Für
                          etwaige Fehler bei der Zusammenstellung der Daten trage
                        ich allein die Verantwortung. Thomas
                            Soorholtz
              
                          
                 |