Willkommen in Königsgnade

Aus den Grundsteuerkatastern der Jahre 1773-1850

 Alles  Detail 

  Suche:

Name:
Stand:
Ort:
Jahr:

 |<  <  >  >| 

224 Einträge gesamt:  1  26  51  76  101  126  151  176  201 

NameVornameStandOrtJahrGröße
GarskeMart.KoßäthMarzdorf17733,93
JördelMich.KoßäthMarzdorf17733,93
MartenChr.KoßäthMarzdorf17733,93
BuskeMart.KoßäthMarzdorf17733,93
LitfinJohannKoßäthMarzdorf17733,93
GarskePeterKoßäthMarzdorf17733,93
NeumannJoh.KoßäthMarzdorf17733,93
SchmidtJoh.KoßäthMarzdorf17733,93
GarskeJacobSchmidtMarzdorf17733,93
PantzeramJacobHirteMarzdorf1773 
ReetzChr.HirteMarzdorf1773 
MulkeJoh.HirteMarzdorf1773 
NeubauerJacobHäuslerMarzdorf1773 
NeumannMartin Marzdorf1773 
LitfinMart. Marzdorf1773 
LitfinMart.HäuslerMarzdorf1773 
SchulzCasimir Dreetz177358,95
ZiebarthHansHoltzwärterDreetz1773 
MelsMart. Dreetz1773 
v. ZawadskiC.ArendatorVorwerk Marzdorf1773314,40
RobeckMart.SchäferVorwerk Marzdorf17733,93
SchmidtMart.HäuslerVorwerk Marzdorf1773 
LissakMichelHirteVorwerk Marzdorf1773 
NeumannJoseph Vorwerk Marzdorf1773 
Crentz HäuslerinVorwerk Marzdorf1773 

Die vorstehende Tabelle wurde auf der Grundlage von Archivalien erstellt, die ich im Geheimen Preußischen Staatsarchiv in Berlin Dahlem eingesehen habe. Diese Archivalien sind das Kontributionskataster von 1773 für die Orte Marzdorf, Lubsdorf und Brunk, das Grundsteuerkataster von 1841-1844 für Marzdorf, Lubsdorf und Königsgnade und der Separations-Rezeß für Königsgnade aus dem Jahr 1850.

Um eine bessere Auswertung der Daten zu ermöglichen, habe ich alle Namen in der Schreibweise angeglichen und die angegebenen Größen in ha umgerechnet.

Für etwaige Fehler bei der Zusammenstellung der Daten trage ich allein die Verantwortung.

Thomas Soorholtz

nächste Seite


powered in 0.01s by baseportal.com
Get your own Web Database - for FREE!